Miriam Prellwitz ist Texterin für klare Aussagen und kreative Ideen. Ihre Texte bieten ihren Lesern einen echten Mehrwert und bringen eine Aussage auf den Punkt. Mit dem nötigen Feingespür vermittelt sie auch komplizierte Themen verständlich und frisch.
Recruitment Marketing: Definition und Strategien, wie du 2023 die besten Bewerber für einen Job findest
Artifact: Das steckt hinter der neuen Nachrichten-App auf KI-Basis
Einen Werbetext schreiben: 9 verblüffend einfache Beispiele und Strategien für Beiträge, die begeistern
Content-Seeding: Definition, Strategien und Beispiele für 2023
Erinnerungsmail: 5 Tipps und 9 Vorlagen für tolle Reminder-E-Mails
Nudging im Marketing: Beispiele, Einsatzmöglichkeiten und Fallstricke
Online-Kurse mit Zertifikat: 12 Plattformen für kostenloses E-Learning
Selbstständig machen ohne Eigenkapital: Strategien und Tipps für 2023
Social Listening: Das steckt dahinter und diese Tools lohnen sich für dich
Ein Produktvideo erstellen: 7 Dinge, die du vorher wissen solltest
Das Baader-Meinhof-Phänomen und wie du es im Marketing nutzt
Ethos, Pathos, Logos: Wie du mit aristotelischer Rhetorik dein Marketing optimierst
LinkedIn Premium: Kosten, Funktionen und wie du damit dein Networking optimierst
Die User Journey: 3 Tipps zum Optimieren und Tracken und weitere hilfreiche Tricks
Hoshin Kanri für Einsteiger: Das steckt hinter der japanischen Lean-Management-Methode
Customer Centric: 4 Tipps für mehr Kundenzentrierung in 2023
Crowdsourcing: Wie du die Intelligenz der Masse für dich nutzt
Backend einfach erklärt: Was ist das und was muss es leisten?
Eine Buyer Persona erstellen: Das ist in 2023 wichtig
Community Management heute: Strategien, Best Practices und Tools
Einen Fragebogen erstellen: Die besten Tools und Strategien für erfolgreiche Kundenbefragungen
Investoren finden für deine Geschäftsidee: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
8D-Report erstellen – warum eigentlich? Und wie geht das?
Mitarbeiterführung im Jahr 2023: Wie du dein Team zu Höchstleistungen motivierst – auch im Homeoffice
Schlechte Google-Bewertung: So antwortest du richtig auf negative Rezensionen
Spotify Ads: Wie sie funktionieren und warum auch du sie endlich einsetzen solltest
6 konkrete Strategien, wie du dich als Onlinehändler vor Betrug schützen kannst
E-Commerce starten: 6 Dinge, die du wissen musst, um erfolgreich zu sein
To-Do-Apps: Die 7 besten Apps im Vergleich
Messenger für Unternehmen: Wie du deinen Kundenservice auf ein neues Level bringst
Zahlungsarten im E-Commerce: Welche Zielgruppe bevorzugt welche Zahlungsart?
Social-Media-Account löschen: Wann es an der Zeit ist und wie du das am besten machst
Marketing über LinkedIn: Tipps, Strategien, Fallstricke
Social-Media-Interaktionen: 12 Tipps für eine höhere Interaktionsrate auf deinen Kanälen
Responsive Design: Definition, Ziele, Tools
Podcast-Marketing: Vorteile, Tipps und Tricks
13 Faktoren, ohne die dein Online-Shop niemals Erfolg haben wird
Telefonkonferenz: Telekom, meebl und Co. – das sind die 15 besten Services
Instagram: Reichweite erhöhen mit den besten Tipps & Tricks für 2023
Zeiterfassung per App: Die 15 besten Apps für 2023
Online-Shop Gütesiegel: Das sind die wichtigsten Siegel und Zertifikate für 2023
Shopsysteme im E-Commerce: So findest du die passende Webshop-Software
PowerPoint-Präsentation erstellen: 13 clevere Tipps, mit denen deine Vorträge noch besser werden
LinkedIn-Marketing: Warum du diese Plattform auf keinen Fall vernachlässigen solltest
Online-Formulare erstellen: Die 5 besten Tools für deine Web-Formulare