Broadcast-Channels auf Instagram: So nutzt du sie optimal, so kannst du sie erstellen

Von Steffen Grigori
Aktualisiert am 02.07.2024 | Lesezeit ca. Min.

Bist du auch der Meinung, dass der Instagram-Feed an Bedeutung verliert? Dann haben wir gute Nachrichten: Instagram hat ein neues Feature genau für diese Anforderungen entwickelt. Broadcast-Channels revolutionieren die Art, wie du mit deiner Community kommunizieren kannst.

„Die Art und Weise, wie Menschen Instagram nutzen und Inhalte auf Instagram teilen, hat sich in den letzten zehn Jahren stark verändert“, sagt Instagram-CEO Adam Mosseri dazu. „Wir möchten sicherstellen, dass Creators eine Möglichkeit haben, ihr Publikum besser zu erreichen sowie auf einer breiten Ebene zu kommunizieren – und da kommen die Broadcast-Channels ins Spiel.“

Das Team von acquisa hat sich die Vorteile dieses Features genau angesehen und präsentiert dir eine Anleitung, wie du es optimal einsetzen kannst. Wir zeigen dir:

  • Wie du mit dem Broadcast eine gesteigerte Interaktion mit deiner Zielgruppe erreichst.
  • Wie du exklusive Inhalte für intensiviertes Community-Building aufbauen kannst.
  • Praxisnahe Erfolgsstrategien von Influencern und Unternehmen.

Ist dein Interesse geweckt? Lass uns gemeinsam entdecken, wie du die Vorteile von Instagrams Broadcast-Channels voll ausschöpfen kannst.

Broadcast-Channels auf Instagram: So nutzt du sie optimal

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Storys und Direktnachrichten (DMs) auf Instagram hat der klassische Feed an Bedeutung verloren. Dieser Trend hat Instagram dazu veranlasst, ein neues Feature einzuführen: den Broadcast-Channel. Dieser ermöglicht es Creators, direkt mit ihrer Community zu kommunizieren und die One-to-many-Kommunikation zu optimieren.

Die Vorteile von Broadcast-Channels

Broadcast-Channels auf Instagram sind eine innovative Form der Kommunikation, die WhatsApp-Gruppenchats ähnlich sind. Creators können ihre Follower über diese Nachrichtenkanäle auf dem Laufenden halten und relevante Updates teilen. Die Vorteile im Überblick:

  • Effiziente Benachrichtigung von Followern
  • Steigerung der Interaktion mit der Zielgruppe
  • Zugang zu exklusiven Inhalten
  • Förderung des Community-Building

Broadcast-Nachrichten können vielfältige Formate wie Texte, Bilder, Videos und Sprachnachrichten enthalten. Die Reaktionen der Abonnenten sind allerdings auf Quick-Reactions, Emojis oder Likes beschränkt, es sei denn, der Kontoinhaber stellt eine Fragekarte zur Verfügung.

So legst du einen Broadcast-Channel an

Dieses Feature ist derzeit nur für Personen oder Unternehmen mit einem Creator-Account verfügbar. Business Accounts sind noch nicht zugelassen. Die Einrichtung eines Broadcast-Channels ist einfach und schnell:

  1. Öffne das Instagram-Profil mit einem Creator-Account.
  2. Klicke auf das Direktnachrichten-Symbol und wähle dann das Stiftsymbol oben rechts.
  3. Wähle "Broadcast-Channel erstellen" aus.
  4. Vergib einen aussagekräftigen Namen für den Channel, lege deine Zielgruppe fest und ob der Channel in deinem Profil erscheinen soll. Du kannst auch optional ein Enddatum einstellen. Dieses Enddatum ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn du einen Channel zu einem bestimmten Event erstellst, der nach Ablauf der Aktion offline gehen soll.

Einladungen an Personen verschicken

Um einem Kanal beizutreten, müssen Nutzer dem zugehörigen Profil folgen. Sobald du die erste Nachricht in deinem Channel teilst, werden deine Follower automatisch eingeladen. Sie müssen nur auf den entsprechenden Link klicken und können dem Broadcast-Channel dann beitreten.

Du kannst auch selbst den Einladungslink für deinen Channel oder Broadcast-Nachrichten in deiner Story teilen, um auf deinen neuen Kanal aufmerksam zu machen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, QR-Codes zu erstellen, die die Nutzer nach dem Scannen direkt auf deinen Channel bringen und zum Beitreten einladen.

So kannst du Broadcast-Channels auf Instagram nutzen

News und Informationen verbreiten

Broadcast-Channel: Instagram Beispiel Sky Sport

Broadcast-Channels eignen sich hervorragend, um schnell und effektiv Neuigkeiten und Informationen an deine Follower weiterzugeben. Teile zum Beispiel Textnachrichten, Videos oder Sprachnotizen in deinem Channel, um Updates zu übermitteln oder den Dialog anzuregen. Broadcast-Channels sind gemacht dafür, um mit deinen Followern wie mit Freunden zu kommunizieren. Dabei sind die genannten Sprachnotizen die wohl persönlichste Form, um deine Nachrichten zu übermitteln.

Feedback einholen

Broadcast-Channel: Instagram Beispiel Gundu & Gärda

Instagram Channels bieten auch die Möglichkeit, das Meinungsbild deiner Zielgruppe direkt abzufragen. Nutze dafür Umfragen, stelle Fragen oder frage gezielt nach Meinungen. Zeige deinen Followern, dass du ihre Ansichten schätzt, und stärke so die Bindung zu ihnen.

Live-Interviews veranstalten

Eine weitere spannende Option ist die Durchführung von Live-Interviews oder Gesprächsrunden in deinem Insta-Broadcast-Channel. Lade Gäste oder andere Creator dazu ein, am Gespräch teilzunehmen, und teile den Inhalt live mit deinen Abonnenten. Dadurch wird sowohl ein Mehrwert für deine Zuschauer geschaffen als auch Abwechslung zu herkömmlichen Foto- und Videobeiträgen geboten.

Beiträge aus anderen Kanälen bewerben

Dein Broadcast-Channel kann auch dazu verwendet werden, auf interessante Inhalte aus anderen Instagram-Kanälen aufmerksam zu machen oder den Content von Kooperationspartnern zu promoten. Teile dafür gezielt Links zu diesen Beiträgen mit deinen Followern und generiere so mehr Reichweite.

Exklusive Inhalte teilen

Broadcast-Channel: Instagram Beispiel Dagibee

Überrasche deine Follower mit exklusiven Inhalten, die nur den Abonnenten deines Kanals zur Verfügung stehen. Dazu zählen zum Beispiel spezielle Rabattcodes, Gewinnspiele oder exklusive Behind-the-Scenes-Eindrücke. Auf diese Weise schaffst du ein besonderes Gemeinschaftsgefühl und förderst das Engagement deiner Follower.

Tipps für erfolgreiche Instagram Broadcast-Channels

Beitrags-Strategie planen

Um das Potenzial deines Broadcast-Channels voll auszuschöpfen, ist es wichtig, eine durchdachte Beitrags-Strategie zu entwickeln.

Variiere die Content-Formate, um deiner Zielgruppe Abwechslung zu bieten und sie auf unterschiedliche Weise anzusprechen. Dazu kannst du Bilder, Videos, Textnachrichten, Sprachnachrichten/Tonaufnahmen, GIFs, Umfragen oder Question Cards einsetzen.

Authentizität vermitteln

Authentizität ist sehr wichtig für den Aufbau einer aktiven und loyalen Community. Zeige dich als echte Person und gewähre ehrliche Einblicke in deine Arbeit, deine Gedanken oder dein Unternehmen.

Interaktion mit Followern fördern

Die Interaktion zwischen dir und deinen Followern stärkt die Bindung und sorgt für eine aktive Community. Nutze Funktionen wie Umfragen, Fragekarten oder Live-Interviews, um mit deinem Publikum ins Gespräch zu kommen. Fordere die Nutzer dazu auf, ihre Meinung zu teilen, Erfahrungen beizusteuern oder Fragen zu stellen.

Inhalte zielgruppengerecht präsentieren

Stelle sicher, dass deine Inhalte auf die Interessen und Bedürfnisse deiner Zielgruppe zugeschnitten sind. Branchennews können beispielsweise spannend und relevant sein, wenn sie direkt mit den Interessen deiner Follower verbunden sind. Auch befristete Angebote oder exklusive Einblicke können für dein Publikum einen Mehrwert bieten.

Selektiere deine Zielgruppe sorgfältig und lade deine Follower aktiv ein, um die Reichweite und den Erfolg deines Broadcast-Channels zu steigern.

Zukünftige Entwicklungen bei Broadcast-Channels auf Instagram

Meta verfolgt einen plattformübergreifenden Ansatz und entwickelt Funktionen zeitgleich auf verschiedenen Plattformen. Dies begünstigt eine rasche Verfügbarkeit neuer Features und schafft Synergien zwischen den einzelnen Apps des Meta-Ökosystems. Es ist daher zu erwarten, dass diese Synergien in Zukunft noch besser ausgeschöpft werden.

Denkbar ist auch, dass die Broadcast-Funktion in Zukunft allen Nutzern zur Verfügung stehen könnte. Außerdem könnte es laut Überlegungen von Instagram-CEO Adam Mosseri gemeinsame Channels geben, in denen verschiedene Creators ihren Content teilen. Auch eine Antwort-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, auf Broadcast-Nachrichten per DM zu antworten, steht im Raum.

Fazit: Broadcast-Channels auf Instagram für einen guten Kontakt zu deiner Zielgruppe

Instagrams Broadcast-Channels bieten dir eine effektive Möglichkeit, die Kommunikation mit deiner Community zu intensivieren und One-to-many-Interaktionen zu optimieren. Sie sind vergleichbar mit WhatsApp-Channels und ermöglichen Creators, ihre Follower über Nachrichtenkanäle auf dem neuesten Stand zu halten und wichtige Updates zu teilen.

Folgende Erkenntnisse sind besonders hervorzuheben:

  • Vorteile: Instagram Broadcast-Channels steigern nicht nur die Effizienz bei der Benachrichtigung von Followern, sondern ermöglichen auch das Teilen exklusiver Inhalte, was den Community-Aufbau fördert.
  • Erstellung: Der Prozess zur Erstellung eines Broadcast-Channels gestaltet sich unkompliziert. Aktuell steht die Funktion aber ausschließlich für Creator-Accounts zur Verfügung.
  • Anwendungsmöglichkeiten: Nutze deine Broadcast-Channels vielfältig, indem du beispielsweise News und Informationen verbreitest, Feedback einholst, Live-Interviews veranstaltest, Beiträge auf anderen Kanälen bewirbst oder exklusive Inhalte teilst.

Wende diese Erkenntnisse in der Praxis an und optimiere deine Instagram-Strategie duch den Einsatz von Broadcast-Channels. Fokussiere dich auf Authentizität und die Interaktion mit deinen Followern, um eine loyale und engagierte Community aufzubauen und so deinen Erfolg auf Instagram zu steigern.

FAQ

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten sind nachfolgend aufgelistet.

Quellen:

Weitere Artikel