LinkedIn Premium: Kosten, Funktionen und wie du damit dein Networking optimierst

Aktualisiert am 14.06.2023
Lesezeit ca. Min.

Wenn du auf der Suche nach neuen beruflichen Kontakten bist, dann führt an LinkedIn kein Weg vorbei. Die Plattform eignet sich ideal für das Networking: Du kannst dich mit deinen Kollegen vernetzen, neue Kontakte knüpfen und branchenrelevante Neuigkeiten verfolgen. LinkedIn bietet dir neben einem kostenlosen Tarif auch ein kostenpflichtiges Abo.

LinkedIn Premium gibt es in vier verschiedenen Tarifen, die sich in ihrem Funktionsumfang unterscheiden. Du kannst also genau das Abo finden, das zu dir passt. In diesem Artikel erfährst du, welche zusätzlichen Möglichkeiten dir LinkedIn Premium bietet, wie du diese für dein Networking einsetzt und wie hoch die Kosten dafür sind.

Die Premium-Mitgliedschaften von LinkedIn im Überblick

Wenn du ein Profil bei LinkedIn hast, kannst du eine Premium-Mitgliedschaft abschließen, um noch mehr Funktionen nutzen zu können. Derzeit gibt es dafür vier verschiedene Tarife zur Auswahl:

  • Career: Ideal für Nutzer, die auf sich aufmerksam machen möchten, um einen neuen Job zu finden. Wer beruflich vorankommen will, findet in diesem Tarif passende Funktionen.
  • Business: Diese Stufe richtet sich an Nutzer, die ihr Netzwerk vergrößern möchten. Auch das Werben für das eigene Unternehmen wird durch diesen Tarif unterstützt.
  • Sales Navigator Core: Mitglieder, die neue Vertriebspotenziale erschließen möchten, profitieren von diesem Tarif. Er ist darauf ausgerichtet, neue Leads zu generieren und Zielmärkte zu finden.
  • Recruiter Lite: Wer auf der Suche nach neuen Talenten ist, der wird durch diesen Tarif unterstützt. Er ist auf eine schnelle Kommunikation und den einfachen Aufbau von Beziehungen ausgerichtet.

Wenn du LinkedIn Premium nutzen möchtest, stehen dir also vier verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Wie du siehst, richten sich diese an spezifische Zielgruppen, was es für dich einfacher machen sollte, den passenden Tarif zu finden.

Screenshot: LinkedIn

Career ist dabei als das kleinste Abo zu betrachten. Business ist die nächste Stufe, die alle Funktionen von Career und einige weitere enthält. Sales Navigator Core und Recruiter Lite basieren beide auf dem Business-Tarif, bieten aber noch weitere spezifische Funktionen. Da LinkedIn Premium nicht unerhebliche Kosten mit sich bringt (dazu später mehr), solltest du vorher genau prüfen, welcher Tarif deine Bedürfnisse am besten erfüllt. 

Die Preise von LinkedIn Premium pro Monat

Welche zusätzlichen Funktionen bietet LinkedIn Premium?

LinkedIn Premium bietet dir einen großen Mehrwert: Mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die der kostenlose Tarif nicht enthält. Je nachdem, für welches Paket du dich entscheidest, sind andere Funktionen enthalten. In diesem Kapitel erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von LinkedIn Premium.

InMails: Direktnachrichten ohne vorherigen Kontakt verschicken

Normalerweise kannst du andere Mitglieder bei LinkedIn nur dann anschreiben, wenn ihr vernetzt seid. Es muss also erst ein Kontakt bestehen, bevor du eine Nachricht verschicken kannst. Das ändert sich, wenn du LinkedIn Premium nutzt. Dir stehen dann die Direktnachrichten, auch InMails genannt, zur Verfügung.

Wenn du das Profil eines anderen Nutzers interessant findest, kannst du ihm direkt eine Nachricht schreiben. Das macht die Kontaktaufnahme erheblich leichter. Die Anzahl der verfügbaren InMails ist jedoch begrenzt.

Je nach Tarif stehen dir verschieden viele Direktnachrichten zur Verfügung:

  • Career: 5 InMails
  • Business: 15 InMails
  • Sales Navigator Core: 50 InMails
  • Recruite Lite: 30 InMails

Hier zeigt sich, dass die einzelnen Tarife tatsächlich die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe berücksichtigen. Personalvermittler oder Vertriebler, die auf der Suche nach potenziellen Mitarbeitern, Kunden oder Partnern sind, können beispielsweise 50 Direktnachrichten verschicken.

Profilansicht: Verfolge, wer dein Profil besucht

Normalerweise kannst du bei LinkedIn nur jeden fünften Besucher deines Profils sehen. Das ändert sich, wenn du einen der Premium-Tarife nutzt. Du kannst dann die Konten von allen Nutzern sehen, die dein Profil besucht haben. Das ist wertvoll, wenn du dich vernetzen und neue Geschäftskontakte knüpfen möchtest.

Auch für Recruiter ist diese Funktion gewinnbringend: Du wirst dadurch möglicherweise auf potenzielle Bewerber aufmerksam und sparst dir langes Suchen. Die vollständige Information über die Profilbesucher ist somit für die verschiedensten Nutzer von Vorteil.

Uneingeschränkte Personensuche: Finde Personen schneller und leichter

Es gibt bei LinkedIn ein „Limit für die kommerzielle Nutzung“. Das bedeutet, dass die Anzahl der Profile, nach denen du am Tag suchen kannst, eingeschränkt ist. Dadurch soll verhindert werden, dass Mitglieder die Plattform für die übertriebene Leadgenerierung nutzen.

Das macht es seriösen Nutzern jedoch schwerer: Ist das Limit erreicht, kann nach keinen weiteren Nutzern gesucht werden. Dieses Limit entfällt jedoch, wenn du LinkedIn Premium nutzt. Du kannst dann so viele Suchanfragen eingeben, wie du möchtest.

Bewerbereinblicke: Schätze deine Chancen besser ein oder bewerte potenzielle Kandidaten

Die Bewerbereinblicke bieten Vorteile für verschiedene Zielgruppen. Arbeitssuchende erhalten eine Einschätzung darüber, wie hoch ihre Chancen in Bezug auf eine Stellenausschreibung sind. Zudem wird automatisch ein Vergleich zu anderen Kandidaten erstellt. Du lernst also, dich und deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.

Recruiter profitieren davon, dass ihnen die besten Bewerber für eine Jobanzeige angezeigt werden. Das ermöglicht ein strategisches Vorgehen, bei dem die passendsten Kandidaten zuerst kontaktiert werden.

Zugriff auf LinkedIn Learning: Bilde dich mit Videokursen weiter

LinkedIn Premium schaltet nicht nur zusätzliche Funktionen frei, sondern ermöglicht dir den Zugriff auf ein weiteres Angebot des Konzerns: LinkedIn Learning. Es handelt sich dabei um eine Plattform, auf der du viele interessante Videokurse zu verschiedenen Themen findest. Du kannst diese nutzen, um dich weiterzubilden und tiefer in ein Thema einzutauchen. Der Zugriff zu LinkedIn Learning ist in allen Premium-Tarifen enthalten.

Wie hoch sind die Kosten für LinkedIn Premium?

Falls du noch kein Abo von LinkedIn Premium gebucht hast, kannst du zunächst den Probemonat nutzen. Dieser ist kostenlos und ermöglicht es dir, dich erst einmal mit den neuen Funktionen vertraut zu machen. Prüfe, ob der Tarif deiner Wahl dir die Unterstützung bietet, die du dir vorgestellt hast.

Die LinkedIn-Premium-Kosten hängen von dem Tarif deiner Wahl ab:

  • Career: 34,41 Euro pro Monat
  • Business: 39,33 Euro pro Monat
  • Sales Navigator Core: 78,67 Euro pro Monat
  • Recruiter Lite: 122,92 Euro pro Monat

Du kannst den Tarif jederzeit kündigen. Die LinkedIn-Premium-Preis entspricht auch ungefähr den Kosten, die die Konkurrenzplattform Xing verlangt.

Wie kann ich LinkedIn Premium für mein Networking nutzen?

LinkedIn Premium bietet dir wertvolle Zusatzfunktionen, die es dir leichter machen, mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten. Direktnachrichten fördern dies beispielsweise, denn dadurch kannst du deutlich schneller die Kommunikation mit einem anderen Mitglied starten. Wenn du also einen interessanten Arbeitgeber oder Recruiter findest, dann kannst du ihn direkt anschreiben.

Für dein Networking solltest du zudem im Blick behalten, wer dein Profil besucht. Dabei kannst du auf Mitglieder stoßen, mit denen du dich vernetzen und austauschen möchtest.

Bist du aktiv auf der Suche nach neuen Mitarbeitern – etwa als Personalvermittler oder Headhunter –, dann ist LinkedIn Premium für dein Networking eine große Hilfe. Dank der intelligenten Suchfilter und dem spezifischen Recruiting-Design findest du viel schneller geeignete Kontakte und vernetzt dich mit ihnen.

Fazit: Die LinkedIn-Kosten machen sich dank umfangreicher Zusatzfunktionen bezahlt

Mit den Premium-Tarifen von LinkedIn erhältst du hilfreiche Zusatzfunktionen, die dir dabei helfen können, neue Jobs zu finden, dein Netzwerk auszubauen oder neue Mitarbeiter zu suchen. Der LinkedIn-Premium-Preis ist deshalb für viele Nutzer lohnenswert. 

Häufig gestellte Fragen zu LinkedIn Premium

An dieser Stelle beantworten wir häufig gestellte Fragen zu LinkedIn Premium.

Weitere Artikel