TikTok-Verdienst: So viel verdienen Influencer in Deutschland (inkl. Tabelle)

Aktualisiert am 04.12.2023
Lesezeit ca. Min.

Fragst du dich, ob sich TikTok für deutsche Influencer lohnt und was du tun musst, um ebenfalls Geld mit TikTok zu verdienen? Bei uns erfährst du, wer die absoluten Top-Verdiener auf TikTok sind, wie deutsche Accounts im Vergleich abschneiden und wie viel du mit deinen Posts verdienen kannst.

So viel Geld verdienen internationale TikTok-Stars

TikToker mit internationaler Reichweite verdienen Millionenbeträge. Weil die Zielgruppe größer ist, sind auch die Verdienste umfangreicher als bei deutschsprachigen Accounts.

International sollen laut Forbes diese TikToker jährlich am meisten Geld verdienen:

  1. Charlie D’Amelio: 17,5 Millionen US-Dollar
  2. Dixie D’Amelio: 10 Millionen US-Dollar
  3. Addison Rae: 8,5 Millionen US-Dollar
  4. Bella Poarch und Josh Richards: 5 Millionen US-Dollar
  5. Kris Collins und Avani Gregg: 4,8 Millionen US-Dollar

Spannend dabei ist: Die Liste ist nicht vollständig deckungsgleich mit den Accounts mit den meisten Followern. Das liegt zum einen daran, dass erfolgreiche TikToker wie Will Smith streng genommen nicht unter die Kategorie „Influencer“ fallen. Sie sind nicht über die sozialen Medien bekannt geworden und nutzen auch andere Einnahmequellen.

Viel wichtiger ist jedoch: Es scheint auch einigen erfolgreichen TikTokern wie beispielsweise Khaby Lame trotz zahlreicher Sponsoring-Verträge nicht ähnlich gut zu gelingen, ihren Content zu monetarisieren.

Das sind die bestbezahlten TikTok-Stars in Deutschland

Für Deutschland gibt es keine ähnliche Erhebung, die das Einkommen von deutschen TikTok-Stars ermittelt. Dementsprechend wenig Ansatzpunkte gibt es für eindeutige Zahlen, eine Rangliste oder den oft nachgefragten Tiktok-Verdienst-Rechner.

Grundsätzlich können nur wenige Influencer ansatzweise ein vergleichbares Publikum erreichen. Younes Zarou rangiert auf der internationalen Follower-Rangliste mit 43,2 Millionen Followern immerhin auf Rang 18. Angeblich soll er es dadurch auf rund 20.000 US-Dollar je Post bringen und durch TikTok Millionär geworden sein.

@youneszarou Episode: Magic Rubik trick #yzfamily ♬ Originalton - YZ

Sehr erfolgreich soll auch Falco Punch sein: Er soll schon früh Werbeverträge in sechsstelliger Höhe abgeschlossen haben.

@falcopunch

Welcome to Hogwarts 🪄 What house do you choose ?!

♬ Clandestina (JVSTIN Remix) - FILV & Edmofo & Emma Peters

Es ist davon auszugehen, dass der TikTok-Account anderer deutscher TikToker finanziell nicht ganz so lohnend ist wie für Younes Zarou. Denn selbst Condsty und Noelgoescrazy haben nur rund die Hälfte der Followerzahl.

@noelgoescrazy Calm down infront of Cristo🇧🇷😍 dc: @DENNISMIK💫 #fy #fürdich #fyp ♬ Calm Down - Rema

Dass jedoch Condsty seinen Hauptberuf behält, hängt laut eigenen Aussagen auch mit dem Wunsch nach einem geregelten Einkommen zusammen. Dass er von seinen TikTok-Einkünften gut leben könnte, ist jedoch durchaus wahrscheinlich.

Der Schlüssel zum großen Erfolg scheint auch außerhalb TikToks zu liegen

Die meisten der Top-Influencer haben eine Gemeinsamkeit: Sie haben ihre Bekanntheit genutzt, um in Medien Fuß zu fassen, die eine noch größere Reichweite ermöglichen. So gelten beispielsweise die D’Amelios als „die neuen Kardashians“ mit eigener TV-Show. Schon zuvor waren Charlie und ihre Schwester bei diversen Shows im Fernsehen zu sehen.

Einen ähnlichen Weg geht in Deutschland auch Younes Zarou. Er nahm an Let’s Dance und diversen TV-Shows als Talkshowgast oder Quizteilnehmer teil. Lineares TV ist immer noch eine Möglichkeit, einem breiteren Publikum bekannt und somit auch für Sponsoren immer attraktiver zu werden.

Egal ob TV-Boost oder nicht: Zukünftig werden Influencer voraussichtlich immer mehr Geld verdienen. Das legen zumindest Prognosen nahe:

Influencer sind einflussreich – und werden immer mächtiger

Von Nano-Influencer bis Mega-Star: Welche Beträge sind realistisch?

Die Beträge, die für einzelne Posts oder Zusammenarbeiten fließen, sind sehr stark von der Anzahl der (echten) Follower abhängig.

Doch wie viel kann ein konkreter Account verdienen? Unsere TikTok-Verdienst-Tabelle gibt Aufschluss. Laut Impact kannst du ungefähr mit den folgenden Einnahmen rechnen:

Größe des Accounts Verdienst je Post (Werbeeinnahmen)
Nano-Influencer unter 10.000 Follower 50 US-Dollar bis 300 US-Dollar
Macro-Influencer mit 10.000 bis 75.000 Followern 300 US-Dollar bis 1.250 US-Dollar
Mid-Influencer mit 75.000 bis 250.000 Followern 1.250 US-Dollar bis 3.500 US-Dollar
Macro-Influencer mit 250.000 bis eine Million Followern 3.500 US-Dollar bis 12.000 US-Dollar
Mehr als eine Million Follower Über 12.000 US-Dollar

Der Verdienst von TikTokern speist sich allerdings aus mehr als einer Quelle. Viele berühmte TikToker veröffentlichen zudem mehr als ein Video täglich, wobei aber auch nicht alle gesponsert sind oder sein müssen.

Beachten solltest du außerdem: Nano-Influencer ist nicht gleich Nano-Influencer. Die Qualität deiner Posts und die Eingrenzung deiner Zielgruppe machen einen großen Unterschied für ein Unternehmen, das mit dir zusammenarbeiten will.

Wenn du beispielsweis witzige Alltags-Storys mit 10.000 Followern teilst, ist dein Profil nicht scharf abgegrenzt und du bist keine Autorität auf deinem Gebiet. Dann ist dein Account zwar interessant für Modehersteller und einige Lifestyle-Produkte, aber solche Accounts gibt es viele. Dadurch ist die Konkurrenz größer und die Preise sind niedriger.

Wenn du hingegen mit deinen 10.000 Followern deine Leidenschaft fürs Surfen teilst und wertvolle Tipps gibst, ist ein einzelner Post für einen Sportartikelhersteller viel mehr wert. Entsprechend mehr wird er dir auch zahlen. Hier liegt die Krux allerdings darin, dass Influencer-Marketing noch nicht bei jedem Unternehmen angekommen ist. Je nach Nachfrage seitens der Unternehmen lohnt sich die Nische also mal mehr, mal weniger.

Mit diesen 5 Strategien kannst du auf TikTok Geld verdienen

Wenn du auf TikTok aktiv bist und dir eine ausreichende Follower-Anzahl aufgebaut hast, hast du diverse Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Oft schließen sie sich nicht gegenseitig aus, sondern ergänzen sich. Dadurch kannst du noch einmal deutlich mehr Geld aus deiner Social-Media-Aktivität herausholen.

Brand-Partnerschaft

Die einträglichste Art und Weise, mit TikTok Geld zu verdienen, ist üblicherweise das Sponsoring oder sogar das Eingehen einer Brand-Partnerschaft. Während Sponsored Posts einmalig sein können, wirst du bei einer Brand-Partnerschaft zu einer Art Markenbotschafter und wirbst regelmäßig für das Unternehmen. Außerdem sind häufig auch Kollaborationen mit anderen Influencern oder Events für das Unternehmen Teil der Vereinbarung.

Eine Brand-Partnerschaft ist oftmals für den Creator die besere Alternative gegenüber Einzelposts. Viele Follower schätzen Wiedererkennbarkeit und Glaubwürdigkeit auch bei TikTok-Accounts, und auch für Unternehmen ist dein Engagement mehr wert, wenn du nicht ständig für unterschiedliche Produkte wirbst.

Deswegen ist es langfristig häufig sinnvoll, wenn du feste Partnerschaften eingehst. Dies gilt umso mehr, weil du dadurch finanziell besser planen kannst. Zu lange solltest du dich allerdings auch nicht binden: TikTok wächst immer noch stark und dadurch schießen Follower und Views in die Höhe. Wenn dein Account diesen Trend mitgehen kann, werden deine Videos und Empfehlungen schnell noch wertvoller.

TikTok Creator Fund

TikTok belohnt aktive und erfolgreiche Accounts durch den TikTok Creator Fund. Er soll gerade kleinere Accounts dazu motivieren, regelmäßig hochwertige Inhalte zu veröffentlichen.

Reich wirst du mit dem TikTok Creator Fund allerdings wahrscheinlich nicht. Du benötigst Millionen Views, damit eine Summe zusammenkommt, die ein Taschengeld übersteigt. Nutzer können zwischen 2 und 4 US-Cent je 1.000 Views verdienen. Das bedeutet: 100.000 Views bringen dir zwischen zwei und vier Euro.

Wenn du auf TikTok Geld verdienen möchtest, solltest du diese Quelle dennoch auf jeden Fall nutzen. Stellen wir uns zum Beispiel vor, du hättest das bislang am meisten gesehene Video Zach Kings Magic Broomstick von Zach King gedreht, dann könntest du 2,2 Milliarden Views verzeichnen – und damit immerhin zwischen 44.000 und 88.000 US-Dollar. Dafür lohnt sich die Anmeldung bei dem Programm dann doch.

@zachking “Time is an illusion” - Albert Einstein | I traveled to London to shoot this video and as I shot, the first few tales weren’t feeling right, it’s because tourists were still taking photos of #bigben ♬ original sound - Zach King

Die Zugangsvoraussetzungen zum TikTok Creator Fund sind für viele Accounts durchaus machbar:

  • In den USA, UK, Frankreich, Deutschland, Spanien oder Italien beheimatet.
  • Mindestens 18 Jahre alt.
  • Mindestens 10.000 Follower.
  • Mindestens 100.000 Views in den letzten 30 Tagen.
  • Account muss mit den TikTok Community-Richtlinien übereinstimmen.

Affiliate

Als Affiliate wirst du zu einer Art Vertreter: Du erhältst Geld, wenn du es schaffst, dass deine Follower bei einem bestimmten Unternehmen kaufen. Häufig wird dies über einen Code möglich, der eindeutig dir zugeordnet ist und deinen Followern einen Rabatt gewährt.

Auf diese Weise kannst du den Dienst zum einen effizienter bewerben, zum anderen kann das Unternehmen auch genau erkennen, welche Verkäufe durch dich zustande gekommen sind. Dafür gibt es allerdings auch spezielle Links, die das Tracken ermöglichen.

Affiliate und Brand-Partnerschaft können Hand in Hand gehen, und viele Brands arbeiten gezielt mit Affiliates. Auf der anderen Seite ist es jedoch auch möglich, dass du dich bei einem Unternehmen als Affiliate anmeldest und nicht darauf warten musst, dass Hersteller auf dich zukommen.

Dadurch ist dein Verdienst kleiner und beruht ausschließlich auf dem Verkaufserfolg. Gerade dann, wenn dein TikTok-Account (noch) kleiner ist, kannst du so erste Einnahmen generieren. Und es ist deutlich leichter, unter dem breiten Angebot ein Produkt zu finden, das zu dir passt und hinter dem du auch stehen kannst.

Große Anbieter, bei denen du selbst Partnerschaften eingehen oder zumindest anregen kannst, sind unter anderem Awin, Digistore24 und CJ.

Patreon, Steady und Co.

Wenn du auf mehreren sozialen Netzwerken aktiv bist und Synergie-Effekte nutzen möchtest, kann es sich für dich sehr lohnen, wenn du übergeordnete Dienste wie Patreon, Steady oder Tipeee nutzt. Mit ihnen kannst du deine Follower von unterschiedlichen Plattformen bündeln, weil dir deine treuen Fans plattformübergreifend Geld spenden.

Je nach Anbieter ist es möglich, dass du mit deinen Followern eine feste Mitgliedschaft mit monatlicher Zahlung vereinbarst oder du Einmalzahlungen akzeptierst. Auf diese Weise gibt dir das die Chance, ein regelmäßiges Zusatzeinkommen zu erwirtschaften.

Allerdings lohnt sich ein solcher Dienst nur dann, wenn dein Social-Media-Strategie entsprechend ergänzt wird: Zusätzliche Inhalte und ständige Verweise auf diese Finanzierungsmöglichkeit sind fast schon Voraussetzung für den Erfolg. Auf der anderen Seite ist die Nutzung solcher Dienste natürlich eine Möglichkeit, sich nicht von einzelnen Plattformen abhängig zu machen, sondern breiter aufzustellen.

Ein zentraler Widerspruch ist jedoch, dass du guten Content produzieren willst, den du exklusiv deinen zahlenden Abonnenten zur Verfügung stellen möchtest. Auf der anderen Seite geht dein bestes Kurzvideo vielleicht auf TikTok viral und bringt dir haufenweise Follower. Es ist also nicht ganz leicht, ein geeignetes Mittelmaß zu finden.

Eigene Produkte bewerben

Eigene Produkte zu bewerben und somit TikTok zum Teil des eigenen Marketing-Mix zu machen, ist eine der sinnvollsten Möglichkeiten überhaupt. Weil die Margen deutlich besser sind, lohnt es sich deutlich schneller. Häufig nutzen Influencer diese Möglichkeit, nachdem sie bereits etwas bekannter sind. Wie es geht, zeigt beispielsweise der deutsche Influencer Condsty, der seinen eigenes Merch vertreibt.

Wer sich als Influencer bereits einen Namen gemacht hat und deswegen von Unternehmen in Hinblick auf Kooperationen angesprochen wird oder gar eigene Produkte herstellen will, sollte auf die Qualität der Waren achten. Gerade dann, wenn der eigene Ruf entscheidend für die Einnahmen ist, ist es wichtig, das Image zu schützen.

Fazit: TikTok-Accounts können lukrativ sein

Auf TikTok aktiv zu sein, ist für einige Influencer sehr ertragreich. Die ersten erreichen bereits ein Einkommen in zweistelliger Millionenhöhe im Jahr. Und auch mit weniger Followern lassen sich durchaus beachtliche Verdienste erzielen.

Weil Unternehmen mit Influencer-Marketing Reichweite generieren und auch ihre Zielgruppe relativ direkt ansprechen können, lassen sie sich bereits Sponsored Posts von kleineren Influencern einiges kosten.

Da bei TikTok die Menge an veröffentlichten Videos zudem sehr hoch ist, ist es kein Problem, regelmäßig gesponserten Contest herauszubringen, ohne die Follower damit zu nerven. Auf diese Weise erzielen viele der größeren Accounts mit ein bis zwei Stunden Erstellungszeit ansehnliche Jahreseinkommen. Dies gilt umso mehr, weil Werbung und Brand-Partnerschaften nicht die einzigen Einnahmequellen, sondern auch eigene Produkte, Affiliate oder Abo-Modelle möglich sind.

FAQ

An dieser Stelle möchten wir häufig gestellte Fragen zum Thema TikTok-Verdienst beantworten.

Quellen:

Weitere Artikel