Die Welt des Marketings ist voller spannender Fakten und ständig in Bewegung. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Marketingentscheidungen auf einer soliden Datenbasis treffen und ihre Zielgruppe genau kennen.
Doch wie lassen sich diese Herausforderungen meistern? Welche Rolle spielen YouTube, Social Media und Infografiken bei der Gestaltung von erfolgreichen Marketingstrategien?
Um diese Fragen zu beantworten, haben wir dir eine Sammlung von spannenden Marketingfakten zusammengestellt. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Marketingbemühungen optimieren und dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kannst.
Schon gewusst? 55 Marketing-Facts für dein Unternehmen
Nachfolgend haben wir einige der spannendsten Marketingfakten für dich bereitgestellt, die dir dabei helfen werden, deine Marketingbemühungen auf das nächste Level zu heben und deine potenzielle Zielgruppe zu erreichen.
Du möchtest lieber ein Video anschauen, anstatt den Artikel zu lesen? Kein Problem! Hier bieten wir dir eine unterhaltsame Videoversion unserer Marketing-Facts an:
#1
Social-Media-Posts am Wochenende erhalten 27,3 Prozent mehr Engagement als Posts an Wochentagen. (Quelle: visualoak.com)
#2
Unternehmen, die zwei E-Mails pro Tag versenden, verzeichnen die höchsten Öffnungsraten. (Quelle: visualoak.com)
#3
54 Prozent der Verbraucher nutzen soziale Medien zur Produktrecherche. (Quelle: GlobalWebIndex)
#4
Ungefähr 50 Prozent der Suchanfragen fallen auf die Bildersuche. Somit werden rund die Hälfte aller Besucher via Bildersuche auf dein Angebot und deine Webseite geleitet. (Quelle: seybold.de)
#5
Titel mit sechs bis 13 Wörtern ziehen die meisten Besucher an. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#6
Nur 5,7 Prozent der Seiten werden innerhalb eines Jahres nach ihrer Veröffentlichung in den Top Ten der Suchergebnisse erscheinen. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#7
Studien haben gezeigt, dass 94 Prozent der weltweiten Inhalte keine externen Links erhalten. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#8
Personalisierte E-Mails, die den Namen des Kunden enthalten, funktionieren tendenziell besser als nicht personalisierte Nachrichten. (Quelle: visualoak.com)
#9
Videos schneiden besser ab und generieren 49 Prozent mehr Interaktion als Bilder. Dennoch sind 68,2 Prozent aller Instagram-Posts Bilder. (Quelle: visualoak.com)
#10
Deutschland verzeichnet wöchentlich rund 30 Millionen YouTube-Nutzer. Dabei sind die User im Durchschnitt 11,3 Stunden im Monat auf YouTube unterwegs. (Quelle: blog.hootsuite.com)
#11
53 Prozent aller Webseiten-Aufrufe werden abgebrochen, wenn eine Seite länger als drei Sekunden zum Laden braucht. (Quelle: thinkwithgoogle.com)
#12
Unternehmen, die bloggen, erhalten 97 Prozent mehr Links zu ihrer Webseite. (Quelle: constant-content.com)
#13
Mit Videos erhältst du ungefähr 300 Prozent mehr Traffic auf deiner Webseite. (Quelle: sommer-co.com)
#14
Fast 40 Prozent der Twitter-Benutzer geben an, dass sie einen Kauf als direktes Ergebnis eines Posts von einem Influencer getätigt haben. (Quelle: influencermarketinghub.com)
#15
Fast 60 Prozent der Vermarkter verwenden ihre Inhalte zwei- bis fünfmal neu. (Quelle: constant-content.com)
#16
Wenn Videos zu E-Mails hinzugefügt werden, erhöht sich die Klickrate um 300 Prozent. (Quelle: sommer-co.com)
#17
60 Prozent der Menschen kaufen Produkte, nachdem sie Blogbeiträge darüber gelesen haben. (Quelle: incrementors.com)
#18
Suchanzeigen können die Markenbekanntheit um 80 Prozent steigern. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#19
80 Prozent der Verbraucher geben an, dass sie nur Apps von Unternehmen herunterladen, die sie kennen und denen sie vertrauen. (Quelle: hubspot.com)
#20
Mit jeder Sekunde, die eine Webseite länger lädt, werden bis zu 7 Prozent weniger Conversions erzielt. (Quelle: thinkwithgoogle.com)
#21
Laut Umfragen haben 40 Prozent der Verbraucher mindestens 50 ungelesene E-Mails in ihrem Posteingang. (Quelle: hubspot.com)
#22
Im Jahr 2021 kaufte ein Drittel aller Facebook-Nutzer auf der Plattform ein – eine Zahl, die in den nächsten Jahren noch steigen dürfte. (Quelle: blog.hootsuite.com)
#23
Google Analytics ist das von Marketern am häufigsten verwendete SEO-Tool. (Quelle: hubspot.com)
#24
46 Prozent des gesamten Social-Media-Traffics auf Unternehmenswebseiten kommt von LinkedIn. (Quelle: LinkedIn)
#25
Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen täglich Videos auf einem Smartphone ansehen, ist eineinhalb Mal höher als auf dem Computer. (Quelle: hubspot.com)
#26
79 Prozent der Besucher, die Probleme mit der Webseitenperformance haben, kehren nicht mehr auf diese Seite zurück. (Quelle: thinkwithgoogle.com)
#27
E-Mails mit Emojis in der Betreffzeile erhöhen die Öffnungsrate um 56 Prozent. (Quelle visualoak.com)
#28
2021 gab es in Deutschland ungefähr 8,5 Millionen TikTok-Nutzer. Diese Zahl soll bis 2025 auf ca. 9,7 Millionen steigen. (Statista, 2021)
#29
Im Februar 2022 hatte Deutschland 72,6 Millionen aktive Social-Media-Nutzer. (Quelle: blog.hootsuite.com)
#30
#31
Einer Umfrage zufolge kaufen 78 Prozent der Verbraucher bei einer Marke oder einem Unternehmen, nachdem sie positive Erfahrungen mit dieser Marke in sozialen Netzwerken gemacht haben. (Quelle: onlinekarma.ch)
#32
63 Prozent der Facebook-User nutzen die Plattform für Shopping-Aktivitäten. (Quelle: www.onlinekarma.ch)
#33
Facebook ist die am häufigsten genutzte Social-Media-Plattform der Welt. 66 Prozent aller Facebook-Nutzer besuchen mindestens einmal wöchentlich eine lokale Unternehmensseite. (Quelle: blog.hootsuite.com)
#34
84 Prozent der Unternehmen geben an, dass ihnen der Einsatz von Videos dabei geholfen hat, Leads zu generieren. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#35
Die Wahrscheinlichkeit eines Online-Verkaufs ist um 64 Prozent höher, wenn sich deine Benutzer Videos ansehen. (Quelle: sommer-co.com)
#36
Freitags erhalten E-Mails eine höhere Öffnungs- und Klickrate als an anderen Wochentagen. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#37
41 Prozent der Millennials checken ihre geschäftlichen E-Mails im Bett, entweder vor oder nach der Arbeit. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#38
Die Sprachsuche wird mit zunehmender Akzeptanz immer wichtiger werden. Marketer sollten ihre Inhalte der üblichen Sprachkommunikation anpassen, um sie für Dienste wie Amazon Alexa und Google Assistant zu optimieren. (Quelle: visualoak.com)
#39
Die meisten Social-Media-Vermarkter laden drei- bis viermal pro Woche einen Post hoch. Unternehmen, die mehr als 15 Mal pro Monat bloggen, erhalten rund fünfmal mehr Traffic. (Quelle: hubspot.com)
#40
Bei einer Verbesserung der Seitenladezeit um 0,1 Sekunden wurde ein Anstieg der Konversionsrate auf Mobilgeräten um 10,1 Prozent gemessen. (Quelle: Deloitte Digital, 2020)
#41
Infografiken erhalten dreimal mehr Likes und Shares in sozialen Medien als andere Arten von Inhalten. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#42
Die ersten organischen Suchergebnisse auf Google machen rund 32 Prozent des Traffic-Anteils für einen Suchbegriff aus. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#43
Im Durchschnitt produzieren Unternehmen mit Blogs 67 Prozent mehr Leads pro Monat. (Quelle: constant-content.com)
#44
49 Prozent aller E-Mails werden auf einem mobilen Gerät geöffnet. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#45
Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne liegt bei acht Sekunden. Fasse deine Inhalte also kurz und knapp. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#46
#47
Artikel mit Bildern erhalten 94 Prozent mehr Aufrufe. (Quelle: joegirard.ca)
#48
Die bezahlten Kanäle mit dem höchsten ROI sind Facebook und Google-Suchwerbung. (Quelle: hubspot.com)
#49
91 Prozent der Millennials vertrauen Online-Rezensionen ebenso sehr wie der Meinung von Freunden und Familie. (Quelle: influencermarketinghub.com)
#50
Der durchschnittliche Hörer konsumiert acht Podcasts pro Woche. 80 Prozent der Vermarkter, die Audio-Inhalte und Podcasts nutzen, planten 2022, den gleichen Betrag oder mehr in diese zu investieren. (Quelle: hubspot.com)
#51
2021 stieg die Social-Media-Nutzung mit einer Durchschnittsrate von 13,5 neuen Nutzern pro Sekunde. (Quelle: blog.hootsuite.com)
#52
Content-Marketing kostet durchschnittlich 41 Prozent weniger als bezahlte Werbung. (incrementors.com)
#53
84 Prozent der Verbraucher erwarten, dass Unternehmen unterhaltsame und hilfreiche Inhalte produzieren. (Quelle: embryodigital.co.uk)
#54
Benutzer verbringen durchschnittlich 88 Prozent mehr Zeit auf Webseiten mit Videoinhalten. (Quelle: sommer-co.com)
#55
85 Prozent der Online-Inhalte bestehen aus weniger als 1.000 Wörtern. Inhalte mit mehr als 1.000 Wörtern werden jedoch häufiger geteilt und verlinkt. (Quelle: moz.com)